Berliner Blitz-Mannschaftsmeisterschaft

Am Sonntag, den 21.09.2025, fand von 10 bis 17 Uhr die diesjährige Berliner Blitz-Mannschaftsmeisterschaft statt – ein wahres Highlight für die Berliner Schachszene. Insgesamt traten 28 Mannschaften an, um den Titel des Berliner Blitzmeisters zu erringen. Gespielt wurden 27 Runden im Rundensystem mit jeweils vier Brettern pro Mannschaft.

Spielsaal bei TSG

Die Friesen gingen in diesem Jahr mit zwei Mannschaften an den Start. Die erste Mannschaft bestand aus Luca, Atila, Viet, Georg und Lutz; die zweite aus Dieter, Uwe, Axel, Micha und Marko. Während die erste Mannschaft mit der Startnummer 6 ins Turnier ging, begann die zweite auf Rang 23. Schon im Vorfeld war klar, dass es ein hart umkämpftes Turnier werden würde – Mannschaften wie die Schachfreunde Berlin, König Tegel, SSV Rotation, Kreuzberg und TSG machten eine Spitzenplatzierung nahezu unmöglich, obwohl die erste Mannschaft eine durchschnittliche DWZ von 2071 aufwies.

Friesen 1: Luca – Viet Anh – Lutz – Georg

So gut, damit startet also das Turnier in die 1. Runde, und siehe da unsere zwei Mannschaften traten gegeneinander an. Es wurde sich sehr tief in die Augen geschaut, und nach einem langausgekämpften 30 Sekunden Kampf mussten sich wohl beide Mannschaften mit einem 2-2 zufriedengeben.

Mit jeweils einem Punkt ging es in die zweite Runde. Die erste Mannschaft erreichte gegen SSV Rotation II erneut ein 2:2, während sich die zweite Mannschaft mit 1:3 gegen Chemie Weißensee II geschlagen geben musste.

In der 3. Runde lief es besser: Beide Teams konnten mit 2,5:1,5 gegen die Berlin Freestylerz bzw. Eckbauer gewinnen.

Ein weiteres Highlight für die erste Mannschaft waren die Remis gegen König Tegel II und Lichtenrade in der 11. Runde – beides Gegner, die auf dem Papier deutlich stärker waren.

Terrasse

Allerdings hatten wir generell Schwierigkeiten, uns gegen die Top-Teams durchzusetzen, und verloren die meisten dieser Begegnungen recht deutlich. Gegen schwächere Mannschaften hingegen konnten wir unserer Favoritenrolle meist gerecht werden und gewannen die Mehrzahl dieser Partien.

Die zweite Mannschaft feierte einen Überraschungssieg gegen die Berlin Freestylerz mit 3:1. Außerdem gelang ein beachtliches Unentschieden gegen die favorisierte Mannschaft von Weiße Dame.

Friesen 2: Dieter – Uwe – Michael – Marko

Zusammenfassend war es ein rundum gelungenes, wenn auch langes und anstrengendes Turnier. Die Atmosphäre war durchweg positiv. Am Ende belegte die erste Mannschaft den Platz, die zweite erreichte ihren Startplatz, den 23.

Viet Anh

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr – vielleicht wieder mit zwei Mannschaften – und hoffen, dann die Top-Teams ein wenig mehr ins Schwitzen bringen zu können.

Ergebnisse bei Chess-Results