BMM 1. Runde – zweihundert
Friesen 1 gewinnt in Kreuzberg 4 mit 4,5:3,5
Friesen 2 verliert gegen Borussia Lichtenberg mit 1:7
Friesen 3 verliert gegen Kreuzberg 7 mit 1,5:6,5
BMM Seite mit Einzelergebnissen und Tot Ten
Friesen 1 gewinnt in Kreuzberg 4 mit 4,5:3,5
Friesen 2 verliert gegen Borussia Lichtenberg mit 1:7
Friesen 3 verliert gegen Kreuzberg 7 mit 1,5:6,5
BMM Seite mit Einzelergebnissen und Tot Ten
Kombiecke – die Oktober Aufgaben sind raus.
Die erste Partie ist eingereicht. Sie stammt aus dem Trainingslager in Pobierowo.
Friesen überzeugen im Dahmelandpokal!
Die Friesen haben mal wieder gezeigt, warum wir ganz vorne mitspielen. Vom 03.10. bis 05.10.2025 haben sich sieben Friesen in den Landkreis Dahme-Spreewald gewagt und versucht, sich beim 18. Dahmelandpokal durchzusetzen.
Die Delegation, bestehend aus Luca, Viet Anh, Volodimir, Michael, Lucas, Ilja und Boris, durfte in voller Stärke
Nach gefühlten zehn Jahren Pause, bedingt durch Corona, stand in diesem Jahr wieder das bekannte Trainingslager in Pobierowo an. Durch die Zusage von acht altbewährten Teilnehmern und den diesmal noch unter Welpenschutz stehenden Luca war wieder eine illustre Truppe im Anmarsch. Der Altersdurchschnitt steigt natürlich von Jahr zu Jahr, daher gab es diesmal nur noch…
Am Sonntag, den 21.09.2025, fand von 10 bis 17 Uhr die diesjährige Berliner Blitz-Mannschaftsmeisterschaft statt – ein wahres Highlight für die Berliner Schachszene. Insgesamt traten 28 Mannschaften an, um den Titel des Berliner Blitzmeisters zu erringen. Gespielt wurden 27 Runden im Rundensystem mit jeweils vier Brettern pro Mannschaft. Die Friesen gingen in diesem Jahr mit…
Der schönen Tradition folgend, suchen wir auch in diesem Jahr die „Friesenpartie“ des Jahres.
Die bisherigen Gewinner, mit ihren Partien, findet man unter dem Reiter „Turniere“. Wer macht den Anfang und reicht eine Partie ein?
Kombiecke – die September Aufgaben sind raus.
Burkhard Atze, vom SV Markneukirchen, schrieb einen täglichen Blog zum Lichtenberger Sommer. Unter anderem eine kommentierte Blackmar-Diemer Partie. Hier sein Abschlussbericht – ein kritisches Fazit.
Am Sonntag, nach dem Lichtenberger Sommer, startete etwas verspätet das Blitzturnier. Viele Spieler fanden den Weg ins Schachcafé „en passant“. Sieger wurde der Niederländer IM David Miedema. Auf den Plätzen Michael Strache und CM Laurin Jahnz.