Ralf Rennoch wird 65
Lieber Ralf, alles Gute zu deinem Geburtstag.
Wir wünschen dir viel Gesundheit und geile Partien.
Lieber Ralf, alles Gute zu deinem Geburtstag.
Wir wünschen dir viel Gesundheit und geile Partien.
20 Weggefährten haben am Freitag die Gelegenheit genutzt, sich gemeinsam am frisch gemachten Urnengrab von Fritz zu verabschieden.
Ganz normales Schachtraining am Freitag? Pustekuchen!
Am 18.07.2025 stand ‚Schach mal anders‘ auf dem Plan. Was sollte es werden:
Das sagenumwobene Entenschach, eine Neuauflage Märchenschach oder etwa, etwas ganz Neues?
Wir treffen uns am Freitag, den 25.07., um 16:15 Uhr.
Auferstehungsfriedhof
Indira-Gandhi-Straße 110
13088 Berlin
(Adresse berichtigt)
Die neue WEB Seite ist online.
Es gibt noch Korrekturen bei den Links.
Ist in Arbeit.
Lichtenberger Sommer knackt die 100-Teilnehmer Marke. Angeführt wird die Teilnehmerliste von GM Maxim Vavulin. Anmeldungen
Auch in diesem Jahr trafen wir uns in Köpenick.
Bei schönem Wetter ging es vom S-Bahnhof Friedrichshagen Richtung Müggelsee. Ein bisschen Laufen, Einkehren, Laufen, Einkehren – der bewährte Ablauf.
Jeden 2. Freitag im Monat hält IM Atila Figura einen Vortrag.
Themenorientiert werden Stellungen am Demobrett besprochen. Kurzweilig gelingt es Atila, Spieler aller Spielstärken abzuholen.
Es werden grundlegende strategisch und taktische Pläne aufgezeigt. Oft kommen regelrechte „Merksätze“ dabei raus.
Die Aufgaben für Mai 2025 sind da. Wie immer werden die Lösungen bei Atilas Vorträgen besprochen.
Fritz ist gestorben
Unser Freund Dr. Friedrich Baumbach ist leider am 24.04.2025 verstorben (1935 – 2025).
Er war langjährig aktives Mitglied unseres Vereins. 1988 gewann er die Fernschach-Weltmeisterschaft.