Friesen wieder bei Berliner Schnellschachmeisterschaft dabei
Ein echter Erfolg für unsere Mannschaft, die sich am 20.07. in das Rapid-Chaos von Berlin gestürzt hat. Wie im Vorjahr trafen wir uns im Vereinsheim der TSG Oberschöneweide, wo insgesamt 31 Mannschaften an den Start gingen. Friesen trat mit der Startnummer 21 an und versuchte sich tapfer nach oben zu kämpfen.
Unsere Mannschaft bestand aus:
- Brett 1: Luca Mankel
- Brett 2: Volodymyr Semahin
- Brett 3: Viet Anh Nguyen
- Brett 4: Georg Billing
- Brett 5: Thomas Petry
Runde 1 – SK Zehlendorf (Rang 6)
Unser Auftaktgegner war klar favorisiert. Dennoch gelang uns ein starkes 2:2:
- Brett 3: erster Punktgewinn von Viet, Sieg gegen Thomas Heerde
- Bretter 2 und 4: Niederlagen von Wowa und Georg
- Brett 1: Luca kämpfte ums Remis, doch der Gegner war nicht einverstanden umd überzog die Stellung → 2:2
Trivia: Die Mannschaftskollegen des Gegners waren sichtlich bedient. Super Start!
Runde 2 – Zitadelle Spandau
Erneut sah es an den hinteren Brettern schnell düster aus. Doch die vorderen hielten dagegen:
- Wowa setzte sich überraschend gegen FM Michael Schulz durch
- Luca punktete souverän
- Endstand: 2:2 – wieder ein Unentschieden gegen eine stärkere Mannschaft.
- So konnte es weiter gehen! Die Stimmung in der Mannschaft war großartig
Runde 3 – Rotation II
Schreck!!! „Steve Berger Rotation“, „Puh!“ doch nicht, nur die zweite Mannschaft
- Luca gewann schnell und sicher
- Wowa holte erneut den Sieg
- Georg erkämpfte ein Remis
- Endstand: 2,5:1,5 – ein weiterer Überraschungserfolg!
Für die Statistiker: Luca startete mit sensationellen 3/3, auch die Mannschaft überperformte deutlich.
Runde 4 – Kreuzberg II
Kreuzberg stellte einen starken neuen Spieler auf, zudem gönnte sich unser Mannschaftsleiter eine Pause – alle mussten ein Brett aufrücken.
- Nur Brett 3 und 4 holten ein Remis
- Bemerkenswerte Szene: Georgs Gegner deutete an auf den Damengewinn zu verzichten und riskierte fast den Verlust – großes Gelächter im Saal
- Endstand: 1:3
Runde 5 – Königsjäger
Zurück im Hauptsaal setzten wir uns klar durch:
- Thomas gabelte Dame und Springer des Gegners, Wo ist der Witz?
Auflösung: der Gegner rettete den Springer 1:0
- Viet gewann mit Überzeugung gegen seine zukünftigen Weggefährten in der Jugendbundesliga und machte die Machtverteilung schon mal deutlich
2:0 - Luca sah sich nicht mehr in der Pflicht zu gewinnen und baute Fort Knox erneut auf.
- Endstand: 2,5:1,5
Runde 6 – Chemie Weißensee
Trotz großer Hitze ließen wir uns nicht aufhalten:
- Viet verlor in der Einzelmeisterschaft am Tag davor gegen Schliebener, hier war seine Chance sich zu rächen, dies tat er überzeugend 1:0
- Georg feierte einen sensationellen Sieg 2:0
- Wowa musste sich geschlagen geben 2:1
- Luca luckste dem Gegner eine Qualität ab und stand auf Sieg, sah aber aufgrund des Mannschaftskampfes nicht den Sinn unnötiges Risiko einzugehen und moderierte ab
- Endstand: 2,5:1,5
Runde 7 – TSG I
In der Schlussrunde trafen wir auf die erste Mannschaft der TSG. Die Partie war schnell entschieden:
- Die hinteren drei Bretter gingen ziemlich einseitig verloren
- Am ersten Brett konnte Luca mehrfach simpel gewinnen, ja der Computer zeigte schon matt in 8, aber auch Luca wird mal müde… Das wäre ein Hammer Ergebnis gegen FM Rosenthal
- 0:4 – eine Niederlage, etwas unglücklich
- Unsere Gegner belegten den zweiten Platz, damit wird deutlich was alles drin gewesen wäre, obwohl wir im hintersten Drittel starteten.
Fazit
Von Startplatz 21 kämpften wir uns auf einen großartigen 13. Platz im oberen Mittelfeld vor – ein Ergebnis, auf das wir stolz sein können!
Die Stimmung unter den Friesen war durchweg positiv, und trotz der Hitze hatten alle viel Spaß. Hoffentlich war das der Startschuss für weitere Mannschaftskämpfe im Schnellschach oder Blitz – vielleicht ja schon im nächsten Jahr mit einer neuen Friesen-Mannschaft.