Home
Lichtenberger Sommer
BMM
Monatsblitz
Friesenpartie
Jugendarbeit
Bowling
Impressum
Datenschutzerklärung
Spiellokal
Archiv
FNN
Links

                        FNN

                     Friesen's Neueste Nachrichten

Lichtenberger Sommer 2023

Liebe Schachfreunde

Der 19. Lichtenberger Sommer startet - wie früher, im August.

Wir haben ein neues Spiellokal auf der Trabrennbahn Karlshorst.

Aller (Neu)anfang ist schwer.

Mir fallen auf Anhieb berühmte deutsche Sätze ein. (...da war irgendwas mit "Rock" und "Schaffen".)

Das Team von Friesen ist bereit. 

...

(15.05.2023)

 

Himmelfahrt

Wir treffen uns am Donnerstag um 10:30 Uhr am S-Bahnhof Friedrichshagen.

Erst die berühmte Müggelseerunde und hinterher zu TSG.

(13.05.2023)

 

Klaus Kapr wird 70 Jahre alt

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Am Freitag, zum Monatsblitz, steht ein Kasten Bier bereit.

(27.04.2023)

 

BMM 9. Runde - Zweihundertzweiundzwanzig

Alle 3 Mannschaften gewinnen erneut.

Stand vor der letzten Runde:

1. Mannschaft Platz 2

2. Mannschaft Platz 1

3. Mannschaft Platz 7 (Klasse gehalten)

Einzelergebnisse und TopTen  

(25.03.2023)

 

Dieter Lentschu ist im März gestorben.

Die Beerdigung findet am 28.04.2023 um 10:00 Uhr auf dem Kaulsdorfer Friedhof statt.

Gedanken

(19.04.2023)

 

Vereinsmeisterschaft

Alle Partien der 2. Runde wurden am angesetzten Spieltag gespielt.

Das ergibt eine schöne Turnieratmosphäre im Spielsaal. 

Die Auslosung der 3. Runde - gespielt wird am 16.06.2023

(14.03.2023)

 

BMM 8. Runde - Zweihundertzweiundzwanzig

Alle 3 Mannschaften gewinnen ihre Kämpfe mit 5,5:2,5

Einzelergebnisse und TopTen  

(08.03.2023)

 

Vereinsmeisterschaft

Die Auslosung der 2. Runde am 03.03.2023

(24.02.2023)

 

Pokalsieger 2022 ist Roberto Villuela

Herzlichen Glückwunsch

Pokalseite

(23.02.2023)

 

39. Offenen Berliner Seniorenmeisterschaft

In diesem Jahr spielten 4 Friesen die Seniorenmeisterschaft mit.

Joachim Schubert hat einen Bericht geschrieben.

(02.02.2023)

 

Beitrag - neue Bankverbindung

Wir haben die Bank gewechselt:

Deutsche Skatbank

DE17 8306 5408 0005 2886 65

(29.01.2023)

 

BMM 6. Runde - Zweihundertzwanzig

Die erste Mannschaft gewinnt 5,0:3,0

Die Zweite gewinnt den 6. Kampf in Folge mit 4,5:3,5.- Tabellenführer

Die Dritte verliert mit 4,5:3,5.

Einzelergebnisse und TopTen  

Die 7. Runde ist auf den 18.06.2023 verschoben (Wahlwiederholung)

(23.01.2023)

 

Auslosung der Vereinsturniere

Vereinsmeisterschaft - Start am 20.01.2023

Gespielt werden 5 Runden Schweizer System.

Vereinspokal - Start am 17.03.2023

Gespielt werden 4 Runden im KO System.

(14.01.2023)

 

2023 - auf ein neues, erfolgreiches Leben mit Schach

 

BMM 5 Runde - Zweihundertzwanzig

Die erste Mannschaft gewinnt 5,5:2,5.

Die Zweite gewinnt den 5. Kampf in Folge mit 5:3. - Tabellenführer

Die Dritte verliert mit 5,5:2,5.

Einzelergebnisse und TopTen  

(22.12.2022)

 

Vereinsturniere Ausschreibung für 2023

Vereinsturnier    Meldeschluss 13.01.2023 19:00 Uhr

Vereinspokal     Meldeschluss 13.01.2023 19:00 Uhr

Die Meldelisten hängen im Verein aus

(20.12.2023)

 

Skat

Das Dezemberskatturnier gewann Wolfgang Junge.

Ergebnisse

(20.11.2022)

 

22. Offene Senioren Landesmeisterschaft MVP

Abschlussbericht von Joachim Schubert

(17.12.2022)

 

Weihnachtsfeier

Etwa 30 Spieler fanden sich im Spiellokal ein, um den Jahresabschluss zu feiern.

Nach dem Abendbrot folgten die Siegerehrungen... 

weiterlesen

(13.12.2022)

 

Freitag ist Weihnachtsfeier im Spiellokal

Zum Jahresausklang wird ein volles Haus erwartet.

Essen, Trinken, Ehrungen, Quiz, Mannschaftsblitz und gute Laune.

Für das Quiz bitte einen Stift mitbringen.

(06.12.2022)

 

Bowling

Volker Schulz gewinnt die Jahreswertung im Bowling. Der Schnitt von 186 spricht für sich.

Zweiter wird Ralf Rennoch mit der Jahreshöchstpunktzahl von 209..

Dritter wird Stefan Lüdtge.

Tabelle

(06.12.2022)

 

22. Offenen Senioren Landesmeisterschaft Mecklenburg - Vorpommern

Wahrend der 4. BMM Runde wird in Binz Schach gespielt.

4 Spieler der zweiten Mannschaft nehmen teil

Bericht

(06.12.2022)

 

BMM 4. Runde - Zwanzig

Die erste Mannschaft verliert 5:3

Die Zweite gewinnt den 4. Kampf in Folge mit 5:3.

Die Dritte verliert mit 5:3.

Einzelergebnisse und TopTen  

(06.12.2022)

 

Luca Mankel gewinnt die Monatsblitz Jahreswertung

5 Siege und ein zweiter Platz ist ein fast perfektes Ergebnis.

Auf den Plätzen folgen Wolfgang Häßler und Lutz Kühnemund.

U2000 geht an Thomas Petry, U1800 an Wolfgang Junge.

Glückwunsch an alle Preisträger.

Turnierseite

(27.11.2022)

 

BMM 3. Runde - Zweihundertzweiundzwanzig

Alle drei Mannschaften gewinnen ihre Mannschaftskämpfe.

Bericht der ersten Mannschaft 

Einzelergebnisse und TopTen  

(21.11.2022)

 

Luca Mankel gewinnt die Vereinsmeisterschaft

Mit 4 aus 5 setzt setzt sich Luca vor Klaus Kapr und Marko Schmidt durch.

Der Preis U2000 geht an Noel Zweigert.

U1800 gewinnt Olaf Bandsom.

Stepan Vorontsov gewinnt den Preis für den besten Spieler unter 23 Jahren.

Herzlichen Glückwunsch.

Turnierseite

(21.11.2022)

 

Einladung zur Mitgliederversammlung

Am 11.11.2022 um 19:00 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung statt

Einladung

Prämiert wird der Entwurf für das Friesen Vereinslogo.

Wer noch mitmachen möchte, schickt seinen Vorschlag an Peter Weiss.

(29.10.2022)

 

Neue Termine für Schiedsrichterlehrgänge

Am 5./6. und 12./13. November werden wieder Lehrgänge zur Schiedsrichter Ausbildung angeboten.

Mitmachen. Kann nicht schaden.

Ausschreibung

(25.10.2022)

 

Rückblick auf die beiden "Vorträge" vom letzten Freitag.

- Andreas berichtete auf unterhaltsame Weise vom Schiedsrichterlehrgang. 

Einige unserer Trainerlizenzen sind abgelaufen, bzw. laufen zum Jahresende aus.

Für die BMM ist es Pflicht einen Schiedsrichter zu stellen - wir brauchen dafür Leute.

- Atila analysierte die Partien der ersten Mannschaft vom letzten BMM-Kampf.

Das hat schon Tradition und ist lehrreich. Eröffnungen werden nur am Rande kurz angedeutet.

Vielmehr werden Möglichkeiten der Partieanlage aufgezeigt. Was ist drin, welche Pläne kämen,

im Gegensatz zum Partieverlauf, in Frage? 

An der Partienanalyse können alle Mitglieder teilnehmen. Pflicht ist es nicht.

(16.10.2022)

 

Vereinsmeisterschaft

Die Auslosung der 5. und letzten Runde.

Gespielt wird am 18. November - ein Nachspielen ist nicht möglich.

(16.10.2022

 

BMM 2. Runde - Zwei

Die erste Mannschaft verliert.

Die zweite Mannschaft gewinnt in Folge.

Die Dritte war spielfrei.

Einzelergebnisse und TopTen  

(11.10.2022)

 

BMM 1. Runde - Zweihundertzwanzig

Die erste und zweite Mannschaft gewinnen ihre Kämpfe.

Die Dritte verliert. 

Bericht der ersten Mannschaft

Einzelergebnisse und TopTen  

(20.09.2022)

 

5. Karlshorster Schnellschach Turnier
Am 10. September wurde in der Theatergasse am S-Bahnhof Karlshorst ein schönes Schnellschach Turnier gespielt.
weiterlesen 

Bericht von Roberto Villuela

(20.09.2022)

 

Vereinsmeisterschaft

Die Auslosung der 4. Runde.

Gespielt wird am 16.09.2022

(06.09.2022)

 

Trainingsplan

Für das wöchentliche Training gibt es neue Angebote.

Die erste Ausgabe von Lucas "praxisnahes Spezialtraining" war ein Erfolg - g Bauernumwandlung mit Damen.

"Schach mal anders" mit Team Andreas Mai - man ist gespannt.

Die Vereinsversammlung ist verschoben worden. Damit verlängert sich auch die Frist für das Friesenlogo.

(31.08.2022)

 

Friesen feiert 75. Geburtstag

Am Freitag fand die Partie zur 75 Jahrfeier statt.

Gute Laune, gutes Essen und Trinken - Höhepunkt ein Mannschaftsblitz.

Bericht

(18.08.2022)

 

Friesen sucht das Super-Logo!
Hergehört all ihr un- oder verkannten Künstler!
Anlässlich unseres 75-jährigen Jubiläums sucht der SC Friesen Lichtenberg ein Vereinslogo.
Ziel ist es ein schönes, druckfähiges Logo für etwaige T-Shirts u.ä. zu kreieren.
Jeder ist teilnahmeberechtigt.
Der Einsendeschluss ist Donnerstag, der 13.10.2022, 23:59 Uhr.
Zur Vereinsversammlung am 14.10.2022 wird es eine Abstimmung über alle eingegangen Logo's
geben. Der Verein prämiert den 1. Platz mit einer Vergütung von 50€.

Alle Vorschläge bitte an Peter Weiss schicken.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eure Vorschläge.

Andreas Mai

(08.08.2022)

 

Mannschaftsblitz

Das Mannschaftsblitz am Freitag lief in einem neuen Modus.

weiterlesen

(08.08.2022)

 

Jury - Friesenpartie des Jahres

Die neue Jury besteht aus Andreas Mai, Wolfgang Häßler und Atila Figura.

(08.08.2022)

 

75 Jahre Friesen - Geburtstagsfeier am 12.08.2022

Liebe Friesen,
unser Schachverein mit seinen zahlreiche Wurzeln (SG Lichtenberg, Einheit Lichtenberg, Einheit Friesen, Chemie Lichtenberg, TSC Berlin, ADW Berlin u. a.), geht bis zur Gründung am 31.01.1947 zurück. Erstes Spiellokal war der „Kleine Sitzungssaal“ im Rathaus Lichtenberg.

Von der Mannschaft, welche 1951 DDR-Jugend-Mannschaftsmeister wurde, sind mit Helmut Kuzaj (Jahrgang 1933) und Fritz Baumbach (Jahrgang 1935), dem Fernschach-Weltmeister von 1988, noch 2 Spieler in unserem Verein!

Diesen Anlass wollen wir am Freitag, den 12.08.2022, in unserem Spiellokal feiern.
Erwartet werden auch ehemalige Mitglieder der o. g. Vereine.

Achim Schubert hatte die Ursprungsidee, Bert Lutter organisiert Getränkewagen und Grill.
Wir freuen uns auf nette Gespräche und Anekdoten, bitte gerne alte Unterlagen mitbringen.

Ab 19 Uhr ist ein Mannschaftsturnier geplant. Idee ist, die Mannschaften entsprechend der ursprünglichen Vereinszugehörigkeit zusammen zu stellen – also Urfriesen, Chemie Lichtenberg, AdW, Neufriesen.

Wir bitten um Anmeldung per mail bis zum 07.08.2022, damit wir die Kapazitäten planen können. (Marko Schmidt ms@planb-tga.de).

Herzliche Grüße und bis bald
Der Vorstand
SC Friesen-Lichtenberg e.V.

 

Prinzipiell sind alle "Friesen" eingeladen. Zu vielen "ehemaligen" fehlt der Kontakt.

(30.08.2022)

 

Monatsblitz

Luca Mankel gewinnt vor Matthias Schöwel und Wolfgang Häßler das Blitzturnier im Juli.

Die Jahreswertung übernimmt Lutz Kühnemund.

Die Tabelle ist wie jedes Jahr gewöhnungsbedürftig, da für die Wertung 6 Teilnahmen nötig sind.

(30.07.2022)

 

Friesenpartie

Roberto Villuela und Klaus Kapr haben jeweils eine Partie eingereicht.

Bitte nachmachen!

Partiesseite 2022

Alle Jahrgänge

Es sei noch einmal daran erinnert, dass wir aktuell keine Jury haben.

(28.087.2022)

 

Skat

Klaus Kapr gewinnt das Skatturnier.

Auf den Plätzen folgen Thomas Petry und Wolfgang Junge.

Tabelle

(27.07.2022)

 

BMM 6. Runde - zweiundzwanzig

Beide Mannschaften gewinnen ihren Kampf. und werden in ihren Staffeln Zweiter.

Die Erste punktet gegen Königsjäger mit 5:3.

Die 2. Mannschaft gewinnt gegen Empor mit 6.5:1,5

Bericht der ersten Mannschaft

Bericht der zweiten Mannschaft   update

Einzelergebnisse und TopTen  

(12.07.2022)

 

BMM Abschluss am 10. 07.2022

Am Sonntag ist die letzte BMM Runde

Beide Mannschaften können frei aufspielen - es geht um nichts mehr.

Wie jedes Jahr machen wir eine große, gesellige Runde beim Italiener.

Jeder Friese ist herzlich willkommen. 

Der Verein spendiert pro Mitglied ein "Trinkgeld".

(07.07.2022) 

 

BMM 5. Runde - zwölf

Die Erste spielt zum drittenmal in Folge 4:4, diesmal gegen Eckbauer

Die zweite Mannschaft gewann bei Hermsdorf mit 4,5:3,5

Bericht der ersten Mannschaft

Einzelergebnisse und TopTen - weitere Termine

(07.07.2022)

 

 

BMM 4. Runde - Zwei

Die BMM Runden erfolgen jetzt Schlag auf Schlag.

Diesmal hatte die Erste Spielfrei.

Die zweite Mannschaft gewann das Heimspiel gegen Motor Wildau mit 4,5:3,5

Einzelergebnisse und TopTen - weitere Termine

(28.06.2022)

 

Friesenpokal Achtelfinale

Die Partie Stefan Lüdtge gegen Olaf Bandsom ging mehrmals in die Verlängerung.

Olaf hat das in einem kleinen Bericht zusammengefasst.

(28.06.2022

 

BMM 3. Runde - Eins

Die erste Mannschaft spielt 4:4

Die zweite Mannschaft ist spielfrei

Bericht der 1.Mannschaft

Einzelergebnisse und TopTen - weitere Termine

(21.06.2022)

 

Mannschaftsaufstellungen 2022/23

Der erste Entwurf für die neue Saison hängt im Verein aus.

(15.06.2022)

 

Friesenpartie des Jahres

Um die Tradition fortzusetzen brauchen wir eine Wertungskommission.

Benötigt werden drei Friesen, die unter den eingereichten Partien die "Beste" küren.

Wer Interesse hat sich im Verein einzubringen, bitte beim Vorstand melden.

(12.06.2022)

 

Vereinsturniere

Vereinsmeisterschaft Auslosung - gespielt wird am 15.07.2022

Vereinspokal - bitte bei Spielabsagen umgehend einen Nachholtermin an der Wandzeitung eintragen.

Das gilt auch für Spielverlegungen der Vereinsmeisterschaft.

(12.06.2022)

 

Deutsche Einzelmeisterschaft U18

Luca spielt vom 04.06.-12.06.2022 in Willingen.

Nach der 7. Runde steht er bei 2,5 Punkten.

Turnierseite

(09.06.2022)

 

Vorschau BMM 3. Runde - Spielabsage

Friesen 2 gewinnt am 19.06.2022 kampflos gegen SK Zehlendorf 4

(29.05.2022)

 

BMM 2. Runde - elf      

Die erste Mannschaft spielt 4:4

Die zweite Mannschaft spielt 4:4

Bericht der 1.Mannschaft

Einzelergebnisse und TopTen - weitere Termine

(29.05.2022)

 

Himmelfahrt

Wir treffen uns am Donnerstag um 10:30 Uhr am S-Bahnhof Friedrichshagen.

Erst die berühmte Müggelseerunde und hinterher zu TSG.

(18.05.2022)

 

BMM 9. Runde - zwanzig      

Die erste Mannschaft gewinnt 5:3

Die zweite Mannschaft verliert 2,5:5,5

Bericht der 1.Mannschaft

Einzelergebnisse und TopTen - weitere Termine

(10.06.2022)

 

Vergleichskampf Friesen gegen Nairobi

Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen.

Beide Mannschaften bestehen aus 12 Spielern.

(Nairobi bietet an auf 14 Spieler zu erhöhen.)

"Wettkampfseite"   (auch verlinkt auf der Homeseite)

Geplant ist eine Videokonferenz nach Afrika.

(28.04.2022)

 

Unser Schachverein wurde 1947 gegründet - das ist jetzt 75 Jahre her

In der Zeit ist jede Menge passiert.

Wie feiert man dieses Ereignis? 

Wer ist Gründungsmitglied oder dicht dran?

Wer hat "bahnbrechende" Dokumente, Fotos, etc?

Wer kann die verschiedenen Spiellokale aufzählen?

Also, Aufruf - wer kann was zutragen!

Joachim sammelt alles und steuert aus. Jeder Beitrag zählt! 

(joachim-schubert@t-online.de)

(28.04.2022)

 

Berliner Schachpräsident wird 30

Paul, alles Gute zum Geburtstag.

(26.04.2022)

 

Luca Mankel gewinnt die Berliner Jugendeinzelmeisterschaft U18

Es war Spannend bis zur letzten Runde.

Herzlichen Glückwunsch zum Titel.

6 Junge Friesen spielten verschiedene Osterturniere mit.

Bericht von Andreas Mai

(16.04.2022)

 

Berliner Jugendeinzelmeisterschaft 2022

09.04. - 15.04. 2022 Andreas-Gymnasium 

7 Runden - 10:00 Uhr

Luca kämpft eine Woche lang um den Titel "Berliner Meister U18"

Nach 4 Runden hat Luca 3 Punkte.

Turnierseite

Daumen drücken, vorbei schauen und trösten wenn nötig...

...und wieder aufbauen.

(10.04.2022)

 

Vereinsmeisterschaft

Auslosung zur 2. Runde am 06.05.2022

(09.04.2022)

 

BMM 8. Runde - zweiundzwanzig      

Die erste Mannschaft gewinnt 7:1

Die zweite Mannschaft gewinnt 5:3

Bericht der 1.Mannschaft

Einzelergebnisse und TopTen - weitere Termine

(29.03.2022)

 

Jahresbeitrag

Zum 31.03.2022 läuft der Rabatt (100 Euro) aus.

Beiträge

(22.03.2022)

 

Vergleichskampf: Nairobi Chess Club vs. Friesen Lichtenberg

Wir werden gegen Kenia ein online Match veranstalten.

weiterlesen

(22.03.2022)

 

BMM 7. Runde - zweiundzwanzig     

Die erste Mannschaft gewinnt 5:3

Die zweite Mannschaft gewinnt 5,5:2,5

Beide Mannschaften geben einen Punkt kampflos ab..

Die Dritte wurde zurückgezogen.

Es knarrt noch ein bisschen mit der Spielbereitschaft für Sonntags.

Bericht der 1.Mannschaft

Einzelergebnisse und TopTen

(15.03.2022)

 

Thomas Schwager ist 50 Jahre alt

Nachträglich alles Gute zum Geburtstag.

Damit ist die Berechtigung erreicht, an der Seniorenweltmeisterschaft teilzunehmen.

(15.03.2022)

 

Vereinsturniere sind ausgelost

Vereinsmeisterschaft startet mit 17 Spielern - Auslosung der 1. Runde

Pokalturnier startet mit 16 Teilnehmern - Auslosung Achtelfinale

(13.02.2022)

 

Fritz Baumbach im Interview

Auf YouTube gibt es ein Interview mit unserem Ex-Fernschachweltmeister. 

(04.02.2020)

 

Achim Schubert rundet

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag.

(...und Frank Zander wird 80)

(04.02.2022)

 

Bowling - "lasset die Spiele beginnen"

14.02.2022 19:00 Uhr

Wir haben zwei Bahnen bestellt.

Für unser Schließfach beträgt der Anteil je Nutzer für 2021/22 insgesamt 7 Euro

Es gilt 2G Plus Regel (Booster und Genesenennachweis ohne Test)

Bowlingseite

(03.02.2022)

 

Monatsblitz

Das erste Wertungsturnier ist gespielt.

Tabelle 

(02.11.2020)

 

Vereinmeisterschaft und Pokal starten 2022

Die Turniere kommen gerade recht. Endlich wieder ernste Partien spielen.

Die Ausschreibungen:

Vereinsmeisterschaft

Pokal

Meldeschluss ist jeweils der 11.02.2022

Die Meldelisten hängen im Verein aus.

(28.01.2022)

 

Neues Hygienekonzept im Verein

Der Berliner Senat hat neue Regeln beschlossen.

...für unser Spiellokal bedeutet das:

3 x geimpfte Personen (Booster) brauchen keinen zusätzlichen Test mehr.

Hygienekonzept, Kurzübersicht

(21.01.2022)

 

BMM - Runde 3 und 4

Die beiden Januarrunden sind auf unbestimmte Zeit verschoben.

Terminplan

(08.01.2022)

 

2022 auf ein Neues

Wünschen wir uns, neben kraftstrotzender Gesundheit, wieder mehr Schachwettkämpfe.

(03.01.2022)

 

Booby Bandsom ist 50 Jahre alt

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

...und bleib wie du bist.

(08.12.2021)

 

2G-Plus Regel im Spiellokal

Wie befürchtet werden die Coronaregeln weiter verschärft.

In Innenräumen wird die 2G-Plus Regel angewendet.

Heißt: Geimpft, genesen und getestet.

(29.11.2021)

 

BMM Ersatz - Onlineblitzturnier am 28.11.2021

Zur Frustbewältigung findet am Sonntag um !0:00 Uhr ein Blitzturnier bei lichess statt.

3+2 Onlineblitz

(22.11.2021)

 

BMM 2. und 3. Runde für 2021 abgesagt

In diesem Jahr finden keine BMM Spiele mehr statt.

Corona schlägt sich auch in dieser Saison auf die BMM nieder.

Termine

(21.11.2021)

 

90 Jahre Horst Strehlow

Was für eine Zahl!

Lieber Horst, alles Gute zu Deinem Geburtstag.

(20.11.2021)

 

Spiellokal mit 2G-Regel

Ab 15.11.2021 verschärfen sich die Coronaregeln auch in unserem Spiellokal.

Es werden nur noch geimpfte und genesene Personen zugelassen.

Hygienekonzept vom 15.11.2021

(18.11.2021)

 

Neues von der Jugend

Der zweite Teil der BJEM

Bericht von Luca Mankel

(18.11.2021)

 

BMM 1. Runde - Bericht der 1. Mannschaft

Bericht von Luca Mankel

(18.11.2021)

 

happy birthday 

Uwe Sabrowski wird heute 60 Jahre alt - herzlichen Glückwunsch

...alter Sack...

(13.11.2021)

 

BMM 1. Runde - Partienauswertung mit IM Atila Figura

Gestern kommentierte Atila am Demobrett Partien der 1. Mannschaft.

Systematisch wurden strategische und taktische Möglichkeiten der jeweiligen Partien besprochen..

Dabei ging es hauptsächlich um Ressourcen, die in den Partien steckten und nicht genutzt wurden. 

Es hat sehr viel Spaß gemacht Atila zu folgen. Und, nun ja, die eigenen Unzulänglichkeiten wurden

einem schmerzlich bewusst.

Im Vorfeld hatte Luca einen kurzen Vortrag über "neue Randbauernstrategien" der Großmeister gehalten.

Fast 3 Stunden Lehr-Schach am Demobrett - gut und kurzweilig.

(13.11.2021)

 

BMM 2021/22 gestartet; 1. Runde - Zweihundertelf

Die erste Mannschaft gewinnt 5:3

Die zweite und dritte Mannschaft spielen unentschieden.

(07.11.2021)

 

Neues von der Jugend

Bericht von Andreas Mai

(04.11.2021)

 

Buchvorstellung bei uns im Verein

Am 29.10.2021 stellt Wolfgang Thormann sein neues Buch vor.

Weiterlesen

(25.10.2021)

 

Skat 

Wolfgang Junge gewinnt das Skatturnier im Oktober.

Endstand

(17.10.2021)

 

Friesen hat gewählt

Die Mitgliederversammlung am 1. Oktober verlief in ruhigem Rahmen.

Wiedergewählt wurden Lutz Kühnemund, Marko Schmidt und Thomas Petry in
den Vorstand. Aufgabenverteilung: Lutz weiterhin als Vereinsvorstand,
Marko als Stellvertreter und Thomas als Kassenwart.

Schiedskommission:  Luca Mankel, Wolfgang Häßler und Karl-Heinz-Ollek 
Revisoren:  Stefan Lüdtge und Klaus Kapr.
Materialwart:  Stepan Vorontzov.
Wie wünschen allen auf ihren Positionen viel Erfolg!

 

Lebhaft wurde es bei der Diskussion um den Lichtenberger Sommer.

Unter Führung des Vorstandes wird ein neues Spiellokal gesucht.

(17.10.2021)

 

Kalkulation im Schach

Seinen Vortrag vom letzten Freitag hat Klaus Kapr schriftlich aufgearbeitet. 

Lesenswert

(13.10.2021)

 

Vereinsversammlung

Am 1. Oktober um 19:00 Uhr, findet unsere Mitgliederversammlung mit Wahlen statt.

Einladung

(16.09.2021)

 

Schach in Karlshorst

Am Samstag den 4.9. 2021 fand das 4. Karlshorster Schachturnier statt. Zunächst ausgeschrieben für 42 kam man auf satte 69 Teilnehmer, angemeldet waren sogar noch mehr! 

weiterlesen

(10.09.2021)

 

Deutsche Einzelmeisterschaft U18

Runde 6 - Luca holt seinen ersten vollen Punkt.

Turnierseite U18

Livekommentar

Livepartien

Wir drücken weiter die Daumen

(26.08.2021)

 

Luca spielt die Deutsche Einzelmeisterschaft U18

Ab 22. August geht es in Willingen los.

Offizielle Turnierseite

(19.08.2021)

 

Vereinsleben reanimiert

Gelungene Wiedereröffnung am 16.Juli 2021

Nach neun Monaten war es endlich so weit - wir haben wieder ein Spiellokal

Weiterlesen

(20.07.2021)

 

Der "Öffnungsfreitag" rückt näher

Das Hygienekonzept hat sich etwas geändert - bitte lesen.

Es sind medizinische Gesichtsmasken erlaubt. (FFP2 Masken sind nicht vorgeschrieben)

(11.07.2021)

 

DAS WARTEN HAT EIN ENDE
Am 16.07 ab 18 Uhr wird unser Spiellokal geöffnet, hier findet ihr die aktuellen Hygieneregeln.
Also den 3G-Nachweis und FFP2-Maske nicht vergessen!!!

(05.07.2021) 

 

Deutsche Vereinsmeisterschaft U16 (23. - 27.06.2021)

Mit Empor Berlin nahm Luca Mankel an der DVM U16 teil (23.-27.06.2021).

Er spielte am 2. Brett und holte 4,5/6 Punkte.

Am  Ende wurde es der 7. Platz

Turnierseite

(30.06.2021)

 

Wir begrüßen den nächsten Jungsenior im Verein

Dieter Eisenträger wird heute 60 Jahre alt - herzlichen Glückwunsch.

(26.06.2021)

 

Luca Mankel startet bei der deutschen Meisterschaft U18    Update 30.06.2021

Im Berliner Qualifikationsturnier wird Luca seiner Favoritenrolle gerecht.

Wir drücken die Daumen.

Turnierseite 

Bericht  update

(25.06.2021)

 

37. Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft

Vom 08.06.-16.06.2021 wurde die Berliner  Senioren-Einzelmeisterschaft ausgetragen.

1. Verbandsturnier, Hygienekonzept, keine Masken.

Sieger wurde FM Jürgen Brustkern.

2 Friesen waren dabei.

Bericht und Partie von Klaus Kapr

(20.06.2021)

 

Schach in Österreich

Ein 27 minütiger Dokumentarfilm auf 3sat zum Schachalltag in Österreich.

Gefunden von Stefan Krüger - sehr interessant

(18.06.2021)

 

Hartmut Badestein wird fünfundachtzig

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

(10.06.2021)

 

Lichtenberger Sommer 2021 abgesagt

Lange hinausgezögert....

Eine solide Planung und Durchführung des Lichtenberger Sommers ist auch in diesem Jahr nicht möglich.

(31.05.2021)

 

Wolfgang Rohde ist siebzig

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

(08.05.2021)

 

Volker Schulz hat Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch zum 60.

... und zur Impfqualifikation. 

(04.05.2021)

 

Das Damengambit - Serie auf Netflix

Brandaktuell mit dem Golden Globe Awards ausgezeichnet.

Eine Rezension von Thilo Brauer (unser Korrespondent aus Südeuropa).

(05.04.2021)

 

Abwechslung für zwischendurch 

Julia hat 3 Beiträge aus dem Internet zusammengestellt.

Satiere, Schach im Film und aktuelles aus Deutschland

- Sebastian Pufpaff  
Schach spielen gegen Schlafprobleme
Schach, der Boom-Sport schlechthin, macht nicht nur schlau, sondern auch wach!
(03.02.2021 - 7 Minuten)

- Schach im Film | Blow Up | ARTE
Wie wäre es in Blow up mit einer Folge über Bauern, Läufer, Türme oder Damen - kurz und gut, über das Schachspiel im Film?
(21.01.2021 28 Minuten)
- Sportschau 
Schach - Gewinner in der Krise, Unruhe im Verband
Schach ist ein großer Gewinner der Corona-Krise. 
Als Internetsportart ist Schach gefragter denn je, ein deutsches Talent profitiert davon. 
Im Deutschen Schachbund tobt allerdings ein Machtkampf - die Spieler weigerten sich unter dem Bundestrainer zu spielen, der schließlich entlassen wurde.

(17.12.2020 9 Minuten)

(07.02.2021)

 

Beitrag 2021

In Anbetracht der Einschränkungen wegen Corona hat der Vorstand beschlossen,

das Jahr 2021 für alle Friesen beitragsfrei zu stellen.

Es besteht die Möglichkeit der Corona-Spende von Firmen oder Privatpersonen gegen Spendenquittung.

(04.01.2021)

 

Peter Düsekow ist 75.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Den traditionell ersten Kasten im Verein können wir nicht gemeinsam trinken.

Macht sich halt jeder einen Zettel...

(01.01.2021)

 

2021 Start ins Neue Jahr

Friesen wünscht allen Schachspielern ein Holzbrett vor der Brust und dazu Gegner.

(01.01.2021) 

 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Allen Friesen und auch denen, die es schon immer werden wollten, kommt gut über die Feiertage und ins Neue Jahr.

... es wird besser

(24.12.2020)

 

Auch in Spanien wird Geburtstag gefeiert

Hi Thilo - alles Gute zu deinem 50. Geburtstag.

Bei uns ruht so ziemlich alles - das Vereinsleben und der Spielbetrieb.

Wie sieht es bei euch im Süden aus?

(04.12.2020)

 

Jeden Freitag - Blitz bei Liches.org 

Auf der Monatsblitzseite gibt es Link und Anleitung

(02.12.2020)

 

Spiellokal bleibt auch im Dezember geschlossen

Auch im letzten Monat diesen Jahres dürfen wir uns im Spiellokal nicht treffen.

Hoffen wir, dass es im nächsten Jahr besser los geht.

(29.11.2020)

 

Horst Handel ist 85

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

(17.11.2020)

 

Im November bleibt das Spiellokal geschlossen - Corona bedingt

Jeden Freitag wird wieder ein Onlineblitzturnier angeboten auf lichess.org.

(01.11.2020)

 

Unser Vereinsvorsitzender wird 65.

Lieber Lutz - alles Gute zum Geburtstag.

(28.10.2020)

 

Luca Mankel qualifiziert ich für die Berliner Jugendeinzelmeisterschaft U18

Mit 3,5 aus 5 gewinnt er die Vorrunde und spielt 2021 um den Titel

Ergebnisse

(13.10.2020)

 

Fritz Baumbach Abend am 16.10.2020

Nachträglich, zu seinem 85. Geburtstag, lädt Fritz zum Anstoßen ein.

Am Demobrett zeigt er Höhepunkte aus seinem erfolgreichen Schachleben.

(11.10.2020)

 

Uwe Bade hat Geburtstag !

Lieber Uwe - zu deinem 80. alles Gute.

(22.09.2020)

 

Norddeutsche Vereinsmeisterschaft U16

Luca Mankel wird in Greifswald mit Empor 3.

Turnierseite

(14.09.2020)

 

Fritz Baumbach hat Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 85.

Link beim Deutschen Schachbund

(08.09.2020)

 

Ralf Rennoch wird 60

Herzlichen Glückwunsch, 

Gibt es eigentlich spezielle Seniorenräder, mit Tempodrosselung und Ratschenton?

(30.06.2020)

 

Senat von Berlin lockert weiter die Coronaregeln für Sport

Mit unserem angepassten Hygienekonzept vom 24.7. sind auch Blitzturniere 

wieder möglich.

(27.07.2020)

 

Bowling geht los.

Am 03.August treffen wir uns in der Bornitzstraße. 

(22.07.2020)

 

Friesentraining

Zu den Aktivitäten im Trainingsplan wird weiterhin jeden Dienstag Onlineblitz angeboten.

(20.07.2020)

 

Schach geht wieder los.

Gutes Gelingen am letzten Freitag.

Die nächsten Freitage werden mit Vorträgen am DEMO-Brett durchgeführt.

Am 17. Juli hält Paul den Vortrag.

(14.07.2017)

 

Wir öffnen am 10. Juli unser Spiellokal um 18:00 Uhr (update)

Jetzt ist es so weit. Das Sportamt hat grünes Licht gegeben.

Unser Hygienekonzept ist genehmigt.

Die wichtigsten Punkte:

1. Man muss gesund sein und auch die Personen im persönlichen Umfeld
2. Anwesenheitsdokumentation ist erforderlich
3. Hygiene und Distanzregeln sind einzuhalten.

(Ohne Mund/Nasen-Schutz kein Zutritt zum Spiellokal).

Hier gibt es das vollständige Dokument.

Bei schönem Wetter wird vieles Draußen beredet.

Einen Vortrag am DEMO-Brett hält Klaus.

Wer dazu ein Bier trinken möchte, brauch es nicht bezahlen. 

(07.07.2020)

 

Spiellokal bleibt weiterhin geschlossen

Erst sah es so aus, als ob...

Lutz ist immer sehr nah am Sportamt dran. 

Wie Herr Landmann heute mitteilte, gibt die Senatsverwaltung die Sportart Schach nicht frei.

Es sind neue Lockerungen geplant.

Die nächste Spiellokaleröffnung wird erst angekündigt, wenn wir das schriftlich haben.

(15.06.2020)

 

Spiellokal wird am 19. Juni 2020 wieder eröffnet

Unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandhaltung wollen wir uns ab 18:00 Uhr treffen.

Wie das genau aussieht, wird in der nächsten Woche geklärt.

(12.06.2020)

 

Update Spiellokalsperre

Wie befürchtet, lässt sich das Sportamt mit der Öffnung gedeckter Sportstätten mindestens bis zum 08. Juni Zeit.

Spiellokal bleibt auch am 05.06.2020 zu

... es wird aber langsam Zeit.

(03.06.2020)

 

Wolfgang Junge wird 70 - Herzlichen Glückwunsch

Darauf ein zeitgemäß-mexikanisches Prosit.

(30.05.2020)

 

Herrentag

Prost Männer!

Gemeinsames Anstoßen:

11:00 Uhr

14:00 Uhr

17:00 Uhr (wer dann noch kann)

(21.05.2020)

 

1. Internet-Deutschland-Cup

Da Schach wohl die letzte Sportart ist die wieder freigegeben wird, finden immer

mehr Online-Turniere statt.

Achim Schubert hat sich umgesehen und empfiehlt dieses Turnier.

Ausschreibung   -   Bericht

(19.05.2020)

 

Lichtenberger Sommer 2020 abgesagt

Amtlich und endgültig: dieses Jahr findet kein Lichtenberger Sommer statt.

Nach 18. Jahren setzen wir aus. Es ist schwer vorstellbar, gehörte zum Leben.

(19.05.2020)

 

Spiellokal bleibt weiterhin geschlossen

Laut Senatsbeschluss bleiben Vereinsräume weiterhin geschlossen.

Das gilt erst mal bis zum 04.Juni.

(14.05.2020)

 

Absage Vereinsabend am 08.05.2020

Das wird also nichts. Erst mal alles gesperrt bis zum 10. Mai.

Tag der Befreiung fällt im Spiellokal aus.

(30.04.2020)

 

Sperrung der Sportstätten bis 03.Mai verlängert

Wie das Sportamt gerade mitgeteilt hat, bleiben die Sportstätten erst einmal

bis zum 3. Mai geschlossen.

(21.04.2020) 

 

Wiedereröffnung Spiellokal am 08.05.2020

Sollten ab Mai die Coronalockerungen in Kraft treten. wollen wir bei Freibier und

Brötchen das gemeinsam feiern.

(19.04.2020)

 

Online Blitzturniere immer Dienstag und Freitag

Bis auf weiteres spielen wir jeden Dienstag und Freitag um 19:00 Uhr Blitz 

(19.04.2019)

 

Monatsblitz im April fällt ersatzlos aus.

Für die Jahreswertung werden 5 Turniere gewertet.

(19.04.2020)

 

Karpfen15 gewinnt das 1. Online-Blitzturnier im Team SC Friesen Lichtenberg

Unsere Onlineseite nimmt Fahrt auf. 

Am gestrigen Abend fand das "Friesen Gründonnerstags-Blitz " Turnier statt.

weiterlesen

Nächste Termine: 

Dienstag 14.04.2020 um 19:00 Uhr 

Freitag 17.04.2020 um 19:00 Uhr.

(10.04.2020)

 

Friesenschach auch online

Julia hat auf dem kostenlosen Schachserver Lichess ein "Friesen Lichtenberg" Team eingerichtet.

Bisher sind 10 Friesen beigetreten. Hier können wir gezielt gegeneinander spielen, vielleicht auch

ein kleines Turnier organisieren.

Über Lichess.org erfolgt die Registrierung. Dazu hat Julia eine  kleine Anleitung geschrieben.

 

1. registrieren auf dem Schachserver   Lichess.org

2. wer die Anleitung braucht  kleine Anleitung

3. nach der Registrierung direkt zum   Team Friesen Lichtenberg

4. Referenz Lichess bei   Wikipedia

 

Wie wir uns hier organisieren ist noch nicht im Detail geklärt. Es sind erst einmal die Vorraussetzungen.

Julia ist der Ansprechpartner.

(26.03.2010)

 

Vorstandsbeschluss
Bis mindestens 19.04.2020 ist der Sport- und Trainingsbetrieb auf und in allen öffentlichen Sportanlagen untersagt:
Das Monatsblitz im März entfällt ersatzlos.
Die 3. Runde der Vereinsmeisterschaft wird auf den 15.05.2020 verlegt.
Die Vereinsversammlung wird auf den 12.06.2020 verlegt.
Die 4. Runde der Vereinsmeisterschaft wird auf den 19.06.2020 verlegt.

Der Trainingsplan ist angepasst.
(18.03.2020)

 

Friesen schließt Spiellokal bis 19. April

Laut Senatsbeschluss bleiben alle Sportstätten geschlossen.

Das betrifft auch unser Spiellokal. Die 9. BMM Runde ist auch ausgesetzt. 

(16.03.20120)

 

Ralf Rennoch gewinnt Darts

Das dritte Turnier Bericht

(12.03.2019)

 

BMM  8. Runde - zweihunderteins

Die erste Mannschaft gewinnt mit 4,5:3,5

Die zweite Mannschaft verliert mit 2,5:5,5

Die Dritte spielt 4:4

Die Vierte ist spielfrei

Einzelergebnisse und TopTen

(09.03.2020)

 

Helmut Kuzaj - 70 Jahre Friesen

Was für eine Zahl...

Am 13. März lädt Helmut zu einem kleinen Umtrunk im Verein ein.

(23.02.2020)

 

3. Friesen-Darts-Turnier

Am 07.03.2020 steigt unser 3. Dartsnachmittag.

Teilnehmerliste hängt im Verein. Meldeschluss ist der 28.02.2020

Ausschreibung   Rahmenprogramm

(23.02.2020)

 

BMM  7. Runde - einhundertzwanzig

Die erste Mannschaft verliert den Kampf um Platz eins gegen Beroliner mit 2:6.

Die zweite Mannschaft spielt 4:4 gegen Mattnetz Bericht

Die Dritte gewinnt mit 3 kampflosen 6,5:1,5 gegen Zugzwang.

Die Vierte verliert mit 3:5 gegen Rehberge.

Einzelergebnisse und TopTen

(17.02.2020)

 

Auslosung Vereinsmeisterschaft

Die Auslosung - gespielt wird am 21.02.2020

(11.02.2020)

 

Luca Mankel - Berliner Vizemeister U16

Mit 5/7 wird Luca bei der Berliner Meisterschaft U16 Zweiter.

Herzlichen Glückwunsch!

Bericht von Andreas Mai

(11.02.2020)

 

BMM  6. Runde - zweitausendzweihundertzweiundzwanzig !!!

Die erste Mannschaft gewinnt mit 4,5:3,5 und steht auf Platz 2.

Nächste Runde Spitzenkampf gegen Berolina.

Die zweite Mannschaft gewinnt mit 5,0:3,0  und steht auf Platz 6. Bericht

Die Lokomotive nimmt mit 3/3 fahrt auf.

Die Dritte gewinnt mit 5:3 gegen den Spitzenreiter Rotation und steht auf Platz 3. 

Die Vierte gewinnt mit 4,5:3,5 und grüßt ungeschlagen von der Tabellenspitze. 

Einzelergebnisse und TopTen

(27.01.2020)

 

BMM  5. Runde - zweitausendzweihundertzwölf

Die erste Mannschaft gewinnt mit 4,5:3,5

Die zweite Mannschaft gewinnt mit 6,0:2,0  Bericht

Die Dritte spielt 4:4 

Die Vierte gewinnt mit 4,5:3,5

Einzelergebnisse und TopTen

(14.01.2020)

 

 

Vereinspokal

Die Auslosung.

In der ersten Runde gibt es nur eine Partie. Deshalb wurde die zweite Runde mitausgelost.

Wer absehen kann, dass er zur zweiten Runde am Spieltag nicht kann, spielt bitte vor.

Bei Spielabsage ist ein Nachspieltermin festzulegen und auf dem Ansetzungsblatt im Verein einzutragen.

(14.01.2020)

 

Vereinsmeisterschaft

Die Auslosung der 1. Runde.

(11.01.2020)

 

Vortrag mit Luca Makel

Am 10.01.2020 führt uns Luca, an Hand von Partien der Vorrunde der 

Berliner Einzelmeisterschaft, in seine Gedankenwelt.

Macht die Hütte voll.

(07.01.2020)

 

2020 Start ins Neue Jahr

Friesen wünscht allen Schachspielern ein gesundes und erfolgreiches Jahr.

(07.01.2020) 

 

BMM  4. Runde - zweitausendzwölf

Die erste Mannschaft gewinnt mit 5,5:2,5

Die zweite Mannschaft verliert mit 3,5:4,5    Bericht

Die Dritte spielt 4:4 

Die Vierte gewinnt mit 6:2

Einzelergebnisse und TopTen

(17.12.2019)

 

Fredersdorfer Weihnachtsblitzturnier

Fredersdorf ist fest im Friesenkalender verankert.

In diesem Jahr gewann TSG vor Nord-Ost und Friesen

Bericht, Tabelle, Fotos

(17.12.2019)

 

Friesen - Weihnachtsfeier

35 Schachspieler beendeten das Jahr bei Quiz und Mannschaftsblitz.

Vielen Dank an alle Helfer für den reibungslosen Ablauf.

Bericht, Tabellen, Fotos

(17.12.2019)

 

Klubturniere 2020

Ausschreibung für Vereinsmeisterschaft und Pokal

Die Teilnehmerlisten hängen im Verein aus.

(12.12.2019)

 

Friesenpartie des Jahres

Klaus Kapr stellt seine 2. Partie vor. Gespielt beim Betriebsschach.

(09.12.2019)

 

Bowling

Volker Schulz gewinnt zum 3. Mal in Folge die Bowlingmeisterschaft.

Bei 6 Monatswertungen sind 1280 Pins neuer Rekord.

Auf den Plätzen folgen Stefan Lüdtge und Ralf Rennoch.

(05.12.2019)

 

Horst Keusch ist 80

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

(05.12.2019)

 

Friesenpartie des Jahres

Andreas Mai stellt seine Partie vom letzten Mannschaftskampf vor.

Insgesamt wurden 5 Partien eingereicht. Das ist wenig.

(04.11.2019)

 

BMM  3. Runde - zweitausendzweihundertzwei

Die erste Mannschaft gewinnt mit 5:3

Die zweite Mannschaft gewinnt mit 4.5:3,5 ihren ersten Kampf    Bericht

Die Dritte verliert mit 2:6 

Die Vierte gesinnt mit 6:2

Einzelergebnisse und TopTen

(03.12.2019)

 

Friesen Grand-Slam

Lichtenberger Sommer, Vereinsturnier und Blitz sind gespielt.

Traditionell ist das Pokalturnier noch nicht beendet.

Stand

(30.11.2019) 

 

Monatsblitz

Matthias Schöwel gewinnt in diesem Jahr das Monatsblitzturnier.

Bester Friese - Dieter Eisenträger vor Lutz Kühnemund und Georg Billing.

Preisträger u 2000/1800 Thomas Petry und Marko Schmidt.

Herzlichen Glückwunsch

Abschlusstabelle

(30.11.2019)

 

Skatturnier

Stefan Lüdtge gewinnt das Skatturnier im November.

In beiden Einzeldurchgängen wurde er Zweiter.

Tabelle

(25.11.2019)

 

Vorrunder BJEM u16 - 2. Teil

Lucas Mankel spielt die Vorrunde zu Ende- von Andreas Mai

(19.11.2019)

 

Andreas Mai gewinnt die Vereinsmeisterschaft

Ungeschlagen, mit einem Remis gegen Paul, gewann Andreas auch die letzte 

Runde gegen Olaf Bandsom und wird zum ersten Mal Vereinsmeister.

Damit ist er in der nächsten BMM-Saison für die erste Mannschaft qualifiziert. 

Auf den Plätzen folgen Paul Meyer-Dunker und Peter Krug.

Die DWZ Preise gehen an Manfred Hoppensack und Joachim Schubert.

Luca Mankel gewinnt den Preis u 23

Gratulation allen Preisträgern.

Tabelle und Bericht

Das Turnier wird nicht DWZ ausgewertet. Wer trotzdem wissen will, wie Er/Sie/Es

sich geschlagen haben, hier die "Inoffizielle DWZ-Auswertung"

(19.11.2019)

 

BMM  2. Runde - zweitausendeinundzwanzig

Die erste Mannschaft gewinnt mit 5:3

Die zweite Mannschaft verliert mit 3:5    Bericht

Die Dritte gewinnen mit 5:3 

Die Vierte spielt 4:4

Einzelergebnisse und TopTen

(28.10.2019)

 

Poker

Am 09.11.2019 fand unser drittes Pokerturnier statt.
Von Julia organisiert und wie immer vor einem Mannschaftskampf.
15:00 Uhr ging es los. Mit dabei Julia, Michael, Lutz, Peter, Karl-Heinz, Fatima, und Matthias.

weiterlesen

(13.11.2019

 

Fernschach

Friesen hat eine große Fernschachtradition.

In unserem Verein gibt es mehrere Großmeister,

die auch Welt, Europameister und Olympiasieger wurden.

Jetzt ist unsere 1. Mannschaft wieder in die 1. Bundesliga aufgestiegen.

Ein Bericht von Joachim Schubert.

(09.11.2019)

 

Vorrunder BJEM u16 

Auch in diesem Jahr spielt Luca Mankel die Vorrunde mit.

Bericht von Andreas Mai.

(08.11.2019)

 

Friesenpokal

Die Auslosung für das Halbfinale

(28.10.2019)

 

BMM  1. Runde - Eintausendzweiundzwanzig

Die erste Mannschaft spielt 4:4

Die zweite Mannschaft verliert mit 3:5 Bericht

Die Dritte und Vierte gewinnen mit 5:3 Bericht

Einzelergebnisse

(28.10.2019)

 

Friesen Pokerturnier

Am 9. November 2019 steigt die 3. Auflage.

Ausschreibung

(28.10.2019)

 

Bericht vom Berliner Einzelpokal

Titelverteidiger Paul Meyer-Dunker hat einen ausführlichen Bericht über das 

diesjährige Pokalturnier geschrieben. 

(20.10.2019)

 

Vereinsturnier

Die Auslosung der 7. Runde.

Gespielt wird am 15.11.2019.

Ein Nachspielen ist nicht möglich.

(20.10.2019)

 

Mannschaftsblitz

Auf dem Trainingsplan stand Mannschaftsblitz.

Mannschaft 1: Kühnemund, Lutter, Zoller J., Zoller B., Lutter, Krüger 

Mannschaft 2: Weiss, Schubert, Ollek, Felix, Düsekow

Die ersten 3 Runden gewann Mannschaft 1. Die letzten beiden Mannschaft 2.

Beste Ergebnisse: Lutz 4,5, Stefan 4, Peter W. 3,5

(20.10.2019)

 

Berliner Pokalsieger

Paul Meyer-Dunker verteidigt seinen Titel.

Herzlichen Glückwunsch.

Ein kleiner Bericht folgt.

(27.09.2019)

 

Friesenpartie des Jahres

Vorschlag von Paul Meyer-Dunker mit seinem schönen Sieg beim Lichtenberger Sommer

(20.09.2019)

 

Vereinsturnier

Die Auslosung für die 6. Runde.

Letzte Nachspielmöglichkeit ist der 18.10.2019.

(15.09.2019)

 

Friesen gewinnt Fritz Haase Gedenkturnier in Oranienburg

Bericht von Andreas Mai

Tabelle

(15.09.2019)

 

Lichtenberger Sommer - Partie von Klaus Kapr

Klaus hat seine letzte Partie vom LiSo kommentiert.

(12.09.2019)

 

IM Ebrahim Ahamadinia gewinnt den Lichtenberger Sommer 2019

Zweiter wird GM René Stern vor FM Armen Barseghyan

Beste Dame wird WFM Teodora Rogozenco

Bester Senior wird FM Ralf-Axel Simon

Bester Jugendlicher wird FM Armen Barseghyan.

Fotos von der Siegerehrung und dem Blitzturnier kommen morgen auf die Seite.

(25.08.2019)

 

Lichtenberger Sommer 9. Runde

IM Ahmadinia (7,5) führt mit einem halben Punkt Vorsprung vor GM Stern und FM Ortmann.

13 Spieler folgen mit 6 Punkten.

An den ersten beiden Brettern entscheidet sich der Turniersieg.

Brett 1 IM Ahmadinia vs FM Syre

Brett 2 GM Stern vs FM Ortmann

(24.08.2019)

 

Lichtenberger Sommer 8. Runde

IM Ebrahim Ahamadinia führt die Tabelle vor der 8. Runde mit 6,5 Punkten an.

Es folgen 5 Spieler mit 6 Punkten.

Die inoffiziellen ELO und DWZ Listen sind online.

(23.08.2019)

 

Lichtenberger Sommer 7. Runde

Spitzenpaarung GM René Stern vs FM Armen Barseghyan.

(22.08.2019)

 

Lichtenberger Sommer 6. Runde

Brett 1 IM Ebrahim Ahamadinia vs GM René Stern

Brett 2 FM Armen Barseghyan vs FM Ilja Rosmann

Brett 3 FM Christian Syre vs IM Marco Thinius

17 Spieler folgen mit 4 Punkten

(21.08.2019)

 

Dem Eisernen Ehepaar unseren herzlichen Glückwunsch

Mitten aus dem Lichtenberger Sommer gratulieren alle Friesen ihrem

langjährigen Mitkämpfer Helmut Kuzaj und seiner Ehefrau Edeltraut zu diesem 

seltenen Jubiläum. Möge euer Glück noch lange dauern!

(21.12.2019)

 

Lichtenberger Sommer 5. Runde

Alle 6 Spieler mit 4 Punkten treffen aufeinander.

Die ersten Fotos sind online.

Noch einmal der Fotohinweis: wer nicht möchte, dass sein Bild im Netz ist, sagt 

bitte Bescheid. Es wird umgehend entfernt.

(21.08.2019)

 

Lichtenberger Sommer 4. Runde

Die ersten 8 der Setzliste sind ohne Punktverlust.

Die Raitinggruppen sind eingeteilt.

Bitte kontrollieren ob Jeder sich wiederfindet.

(19.08.2019)

 

Lichtenberger Sommer mit 189 Teilnehmern gestartet

Angeführt wird die Startrangliste durch GM René Stern.

Auf Startrangplatz 7 steht FM Armen Barseghyan aus Armenien. Er ist

frischgebackener U16 Europameister.

12 Titelträger sind insgesamt dabei.

Werden Ergebnisse im Internet nicht angezeigt, bitte den Browser aktualisieren (F5 drücken)

(17.08.2019)

 

Hermann Brameyer ist achtzig

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Eine Laudatio von Wolfgang Thormann.

Partie

(14.08.2019)

 

Aufbauarbeiten Lichtenberger Sommer im Audimax der HTW

Am Freitag (16.08.) bauen wir von 18:00 - 21:00 Uhr das Spielmaterial auf.

Gäste sind zum Reinschnuppern gern willkommen.

Im Verein findet kein Spielbetrieb statt.

(10.08.2019)

 

Karl-Heinz Podzielny ist tot

Er starb am 1. August im Alter von 64 Jahren.

Karl-Heinz hat den 1. Lichtenberger Sommer 2002 mitgespielt.

Er kam am Vortag, mit einem Kasten Bier unterm Arm, in unseren Verein und schnappte sich den erstbesten Spieler um sich "einzublitzen". Schon nach den ersten Zügen ging ein Hauen und Stechen los. 

"Was ist denn hier los? Gibt's doch gar nicht."

Partie um Partie.

"So'n Kleckerverein... und dann sitzt da ein russischer IM".

Eine Woche später saßen sie in der 8. Runde wieder gegenüber. Karl-Heinz gewann gegen Jakob Meister und

damit das Turnier.

Die Abende nach den Runden sind unvergessen. 

Wir trauern.

(05.08.2019)

 

Monatsblitz Juli

Ein sehr gut gelauntes Blitzturnier. 

Georgs Geburtstagsansage brachten altbekannte Gesichter in unseren Verein.

Einige spielten mit, andere feierten.

Das man Georg "durchschiebt" ist ja immer ein Thema, mit ihm klappt das aber nie.

... zu nett...

Denkwürdig war es allemal, überraschend auch für den Drittplazierten.

Tabelle und Bericht von Marko Schmidt

(29.07.2019)

 

Trainingslager in Pobierowo

Bericht und Beratungspartie von Klaus Kapr

(18.07.2019)

 

Georg Billing ist 60

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Beim Monatsblitz wird gefeiert.

(08.07.2019)

 

Vereinsmeisterschaft

Die Auslosung zur 5. Runde am 19.07.2019

(06.07.2019)

 

Friesenpokal 2018

Jörg Sawatzki besiegt Hartmut Badestein im Finale.

Alle Partien spielte er mit Schwarz.

Herzlichen Glückwunsch zum Titel.

(06.07.2019)

 

Friesen ist bei Facebook

Julia hat die Homepage und Lichtenberger Sommer Seite eingerichtet.

(03.07.2019)

 

Thomas Petry gewinnt das Skatturnier

Auf den Plätzen Wolfgang Junge und Marko Schmidt

Tabelle

(23.06.2019)

 

Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft

Friesen hat das Halbfinale gegen Schachfreunde Berlin mit 4:0 verloren.

(Baumbach, Mai, Mankel und Krüger)

Im Spiel um Platz 3 gab es eine 3:1 Niederlage gegen Chemie Weißensee

(Baumbach, Mankel, Krüger, Schmidt)

Pokalsieger wurde Rotation Pankow

(19.06.2019)

 

Vortrag mit "Verpflegung"

Nach dem großen Erfolg im letzten Monat, gibt es von Holger Franke Nachschlag.

Dazu feiern ihren 216. Geburtstag Karl-Heinz Ollek, Wolfgang Junge und Stefan Lüdtge.

(09.06.2019)

 

Mannschaftsaufstellung für die neue Saison

Der erste Entwurf hängt im Verein aus.

(09.06.2019)

 

Karl-Heinz Ollek hat Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 85.

(31.05.2019)

 

Herrentag - Friesens Müggelseeumrundung

Treffpunkt:

10:00 Uhr S-Bahn Betriebsbahnhof Rummelsburg

10:30 Uhr S-Bahn Friedrichshagen

jeweils oben auf dem Bahnsteig

(25.05.2019)

 

Mitgliederversammlung am 07.06.2019 um 19:00 Uhr

Einladung zur Mitgliederversammlung ohne Wahlen.

(25.05.2019)

 

Deep Fritz 14 

In der aktuellen Ausgabe "PCgo" (6/2019) gibt es die Vollversion gratis.

(Nebenkosten: Strich auf der Küchenliste...)

(19.05.2019)

 

Betriebsschach

Die BVG steigt mit der 2. Mannschaft in die Landesliga auf.

Dazu beigetragen haben Andreas Mai, Peter Weiss und Klaus Kapr.

(18.05.2019) 

 

Freitagsvortrag - Sorgenkind Lc8

Holger Franke referierte gut zwei Stunden zu diesem Thema.

Locker, anschaulich und sehr unterhaltsam.

Das hat viel Spaß gemacht - Fortsetzung ist angedacht.

(12.05.2019)

 

Vereinsturnier

Auslosung der 4. Runde

Gespielt wird am 17.05.2019

(10.05.2019)

 

Faszination Schach – Schachtage im Eastgate Berlin

Vom 13.-18.05.2019 wird im Eastgate am S-Bahnhof Marzahn Schach gespielt.

Flyer

Bericht bei Chess Base

(09.05.2019)

 

Friesen steht im Halbfinale der Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft

Paul Meyer-Dunker, Jan Elsing, Luca Mankel und Michael Regel schlagen SF Siemensstadt mit 2,5:1,5.

Im Halbfinale geht es gegen die Schachfreunde Berlin.

Gespielt wird am 15. Juni 2019.

Turnierseite

(08.05.2019)

 

Berliner Einzelmeisterschaft

Johannes Florstedt und Sybille Guder sind Berliner Meister.

Auch die Friesen haben sich gut geschlagen.

Bericht von Paul Meyer-Dunker

(01.05.2019)

 

Berliner Einzelmeisterschaft 2019

5 Friesen spielen in dieser Woche in Lichtenrade um Meisterschaftspunkte.

In der M-Klasse Paul Meyer-Dunker.

Im Qualiturnier Klaus Kapr, Luca Mankel, Michael Regel und Andre Baumgärtner

Klaus und Luca starteten mit 3 aus 3 und spielen heute gegeneinander.

Meisterklasse

Qualifikationsturnier

Gespielt wird noch bis Sonntag.

(23.04.2019)

 

BMM 9. Runde - Zweihunderteinundzwanzig

Die BMM ist zu Ende. 

Die erste und zweite Mannschaft sind abgestiegen.

Die Dritte hält, für viele überraschend, sicher die Klasse.

Die 4. ist souverän aufgestiegen.

Die 5. Mannschaft belegt einen Mittelplatz.

In der nächsten Saison haben wir drei Mannschaften in der 1. Klasse.

  

Mannschaft Punkte Platz
1. Mannschaft 6:12 9

abgestiegen in die Stadtliga

Bericht
2. Mannschaft 5:13 9 abgestiegen in die 1. Klasse Bericht
3. Mannschaft 9:9 8 1. Klasse gehalten Bericht
4. Mannschaft 16:2 2 aufgestiegen in die 1. Klasse Bericht
5. Mannschaft 9:9 6 Klasse gehalten Bericht

 

Die TopTen gewinnt Horst Keusch mit 7,5/8

Der DWZ-Zuwachspreis geht an Luca Mankel mit 141 Punkten

Einzel und TopTen

(02.04.2019) 

 

Marathonbowling

Am 30. März nahmen wir zum dritten Mal an diesem mörderischen Turnier teil.

Von 09:00 bis 20:00 Uhr - 11 Stunden hintereinander bowlen.

Volker, Uwe, Stefan, Ralf, Peter und Rene gegen 17 andere Bahnen. Am Ende 

wurde es Platz 14. Diese Wette ging an Ralf.

Erwähnenswert: bei unserer Bahn fehlte immer Pin 8 in der Grundstellung. 

Eine Ratte in die Vollen war nicht möglich. Aber es fielen weniger Strikes.

(02.04.2019)

 

Auslosung Friesenturniere

Vereinsmeisterschaft und Pokal

(24.03.2019)

 

Deutsche Familienmeisterschaft

Mit Bade/Bade und Schwager/Schwager nahmen auch Friesen in diesem Jahr teil.

Die "Traumkombi" wurde "Beste Mannschaft"

Bericht von Thomas Schwager.

(24.03.2019)

 

BMM 8. Runde - zweihundertzwanzig 

Die erste Mannschaft verliert mit 3:5.und steht auf dem 8. Platz. Partie von Jörg Sawatzki auf der Zehlendorfseite.

   Kreuzberg als 9. ist punktgleich und hat das leichtere letzte Spiel gegen den Tabellenletzten.

Die zweite Mannschaft verliert mit 3:5 und steht auf dem 8. Platz.

  Queerspringer hat einen Punkt weniger und das leichtere letzte Spiel.

Die dritte Mannschaft gewinnt mit 4,5:3,5 und steht auf dem 8. Platz. Bericht

  Schwarz-Weiß Neuköln ist 9., hat zwei Punkte weniger und noch das etwas schwerere Spiel.

Die 4. Mannschaft gewinnt mit 5:3 und steht auf dem 2. Aufstiegsplatz. Bericht

  Zitadelle als Dritter, hat zwei Punkte weniger und das schwerere Spiel.

Die 5. Mannschaft verliert mit 1,5:4,5.

  Mit ausgeglichenen Punkten steht man im Mittelfeld.

Einzel und TopTen

(12.03.2019)

 

Poker

Am Sonnabend fand unser zweites Pokerturnier statt. 

Bericht

(12.03.2019)

 

BMM 7. Runde - Elftausendzweiundzwanzig

Die Erste und Zweite Mannschaft spielen 4:4

Die Dritte verliert mit 1,5:6,5

Die 4.gewinnt 5,5:1,5

Die 5. gewinnt 4,5:1,5

Einzel und TopTen

(19.02.2019) 

 

2. Friesen-Darts-Turnier

Wieder viel Spaß und gute Laune.

Bericht

(18.02.2018)

 

Berliner-Senioren-Einzelmeisterschaft

3 Friesen nahmen dieses Jahr an der BSEM teil.

Klaus Kapr, Hartmut Badestein und Karl-Heinz Ollek.

Bericht und Partie von Klaus.

(13.02.2019)

 

Berliner-Jugend-Einzelmeisterschaft

Luca Mankel vertrat unseren Verein in der U16.

Er wurde 6.

Tabelle und Fotos

(13.02.2019)

 

Vereinsturnier

Die Auslosung der 2. Runde. Gespielt wird am 15.02.2019

(08.02.2019)

 

Manfred Hoppensack ist achtzig

Lieber Manfred - alles Gute zu deinem Geburtstag.

... auch Andreas Mai rundet - Glückwunsch zum Dreißigsten. 

(08.02.2019)

 

Bowling - 245

Volker Schulz holt neuen Friesenrekord.

Die alte Bestmarke aus dem Jahr 2012 ist um 2 Pins verbessert worden.

Der Einlauf: X X X X X X 9/ X X 81

Tabelle

(07.02.2019)

 

2. Friesen-Darts-Turnier

Am 16.02.2019 steigt unser 2. Dartsnachmittag.

Teilnehmerliste hängt im Verein. Meldeschluss ist der 08.02.2019

Ausschreibung   Rahmenprogramm

(Die Teilnehmerliste dient nicht zum Unterschriftenvergleich)

Titelverteidiger ist Klaus.

(30.01.2019)

 

BMM 6. Runde - zweitausendzweihundertzwölf 

Die erste Mannschaft verliert mit 3,5:4,5

Die zweite Mannschaft gewinnt ihren zweiten Kampf in Folge, mit 5:3

Die Dritte gewinnt mit 4,5:3,5 Bericht

Die 4. Mannschaft spielt 4:4 Bericht

Die 5. Mannschaft gewinnt mit 4,5:1,5

Die 4. Mannschaft steht auf einem Aufstiegsplatz.

Keine Mannschaft steht auf einem Abstiegsplatz.

Einzel und TopTen

(28.01.2019)

 

Friesenpokal startet am 01.02.2019

Die Auslosung der 1. Runde.

(27.01.2019)

 

Berliner Jugendeinzelmeisterschaft U16

Luca Mankel qualifiziert sich über die Vorrunde für die Berliner Einzelmeisterschaft.

Bericht von Paul Meyer-Dunker

(24.01.2019)

 

1. Friesen-Tandemschach-Turnier

Die Veranstaltungen am Samstag vor der BMM werden ja langsam zu einer kleinen Tradition. 

So kam es, dass auch an diesem "BMM Samstag" sich 5 Friesen zusammenfanden,

 um diesmal ein Tandemturnier zu spielen. weiterlesen
(16.01.2019)

 

BMM 5. Runde - zweiundzwanzigtausendzweiundzwanzig 

Die erste Mannschaft gewinnt hoch mit 6:2

Die zweite Mannschaft gewinnt ihren ersten Kampf hoch mit 6,5:1,5

Die Dritte verliert mit 3:5. Bericht

Die 4. Mannschaft gewinnt 5,5:2,5 und steht auf einem Aufstiegsplatz. Bericht

Die 5. Mannschaft gewinnt in Folge mit 3,5:2,5 Bericht

Alle Mannschaften konnten in Stammaufstellung spielen.

Keine Mannschaft steht auf einem Abstiegsplatz.

Einzel und TopTen

(14.01.2019)

 

Vereinsmeisterschaft 

Am 18.01.2019 startet die Vereinsmeisterschaft.

Auslosung der 1. Runde.

(12.01.2019)

 

Freitagvortrag

Michael Regel's Vortrag dauerte 1,5 Stunden.

Wie geht man zielgerichtet in taktischen Stellungen vor?

5 Stellungen wurden interkommunikativ durchgesprochen.

Jetzt gibt es die Regel-Regel - hat großen Spaß gemacht.

(12.01.2019)

 

Vereinsturniere

Ausschreibungen

Vereinsturnier - Meldeschluss 11.01.2019

Friesenpokal - Meldeschluss 25.01.2019

Teilnehmerlisten hängen im Verein aus.

(05.01.2019)

 

2019 - Start ins Neue Jahr

 

Friesen-Weihnachtsfeier

Ein rundum gelungener Abend. 

35 Schachspieler, mit lieben Gästen von TSG, folgten dem bewährten Programm.

weiterlesen

(23.12.2015)

 

Fredersdorfer Weihnachtsblitzturnier

Nord-Ost gewinnt vor TSG. Friesen (Schulz, Rennoch, Billing, Kühnemund) wird Dritter.

(21.12.2018)

 

1. Friesen - Tandem - Turnier am 12.Januar 2019

Die Turniere am Sonnabend, vor dem Mannschaftskampf, haben fast schon Tradition.

Im Neuen Jahr starten wir mit Tandem. Das macht richtig Spaß. Teilnehmerliste hängt im Verein aus.

Ausschreibung

(12.12.2018)

 

Friesen - Dartchampion - Klaus Kapr

Nach der Vereinsmeisterschaft gewann Klaus auch das zweitwichtigste Turnier.

Souverän behauptete er sich im Hauptkampf des Abends.

Bericht

(12.12.2018)

 

Friesenpartie des Jahres

Jan Elsing mit seiner Partie, vom gestrigen BMM-Kampf am Spitzenbrett, gegen Nord-Ost.

Bisher sind 5 Partien eingereicht. 

(10.12.2018)

 

BMM 4. Runde - zweinudzwanzig

Die erste Mannschaft verliert 3:5

Die zweite Mannschaft verliert 2:6

Die Dritte verliert 2,5:5,5 Bericht

Die 4. Mannschaft gewinnt 5:3 und steht auf einem Aufstiegsplatz. Bericht

Die 5. Mannschaft gewinnt ihren ersten Kampf mit 3,5:2,5 

Alle Mannschaften konnten in Stammaufstellung spielen.

Einzel und TopTen

(10.12.2018)

 

Dartstag

Am Sonnabend steigt unser 1. Dartstag - Beginn 15:00 Uhr

Rahmenprogramm

(04.12.2018)

 

Monatsblitz

Matthias Schöwel gewinnt in diesem Jahr das Monatsblitzturnier.

Auf den Plätzen folgen Paul-Meyer-Dunker (bester Friese), Dieter Eisenträger und Lutz Kühnemund.

Sieger U2000 Georg Billing, U1800 Thomas Petry

Herzlichen Glückwunsch

Tabelle

(04.12.2018)

 

Skatturnier

Freitag wurde Skat gespielt - 17 Teilnehmer.

Manfred Hoppensack gewann vor Wolfgang Junge und Lutz Kühnemund.

Manfred gewann 2018 beide Skatturniere.

Tabelle

(27.11.2018)

 

1. Pokerturnier

In lockerer Runde trafen sich 10 Spieler zum Pokern.

Am Ende gewann Peter Weiss gegen Jan Elsing im Heads-Up.

Bericht von Julia Zoller

(21.11.2018)

 

Friesenpartie des Jahres

Michael Regel mit seinem Vorschlag.

Partie

Wer noch eine Partie hat, her damit.

(20.11.2018)

 

BMM 3.Runde - Zwanzigtausendeinhundertzwanzig

Die erste Mannschaft gewinnt mit 4,5:3,5

Die Zweite Mannschaft verliert hoch mit 2:6

Die Dritte spielt 4:4 (mit 2000 DWZ weniger) Bericht von Andreas Mai

Die 4. gewinnt mit 5:3

Die 5. verliert mit 0,5:5,5

Einzel und TopTen

(19.11.2018)

 

Klaus Kapr gewinnt die Vereinsmeisterschaft 2018

1. Klaus Kapr

2. Paul Meyer-Dunker

3. Horst Strehlow

Preisträger

U2000 Michael Regel

U1800 Olaf Bandsom

Jugendpreis Joanna Mielczarek

allen Preisträgern einen herzlichen Glückwunsch

Tabelle

(16.11.2018)

 

Pokerturnier am Sonnabend

Um 15:00 Uhr geht's los.

Weitere Turnierinformationen, der genaue Ablauf wird am Sonnabend festgelegt.

(14.11.2018)

 

Vereinsabend mit Bier und Haxe am 02.11.2018

Helmut kommt. 

Das kann ja was werden. Der Caterer vom Lichtenberger Sommer lädt ein.

Gemütlichkeit und Schachverstand - was will man mehr.

Um 19:00 Uhr geht's los.

(27.10.2018)

 

1. Friesen Dartsturnier

Am Sonnabend, den 08.12.2018 spielen wir Darts.

Meldeschluss ist der 30.11 2018

Ausschreibung 

(25.10.2018)

 

Mannschaftsblitzturnier am 19.10.2018 

Laut Trainingsplan stand Mannschaftsblitz auf dem Programm. 

Wie in der Schule wurden die Mannschaften mit Tiptopschritten gebildet.

Jeder einmal gegen Jeden - macht 5 Runden. 

Wer wollte, durfte seine Partie zur Laufzeit kommentieren - sehr locker mit viel Gelächter.

Ralf Georg
Lutz Jan
Klaus Peter,W
Marko Stefan,K
Peter,D Thomas,P
2 Punkte     3
11 Brett   12

Bis zum Ende war es spannend.

Der Mannschaftsgeist motiviert immer ein bisschen mehr.

(24.10.2018)

 

 

Berliner Schnellschachmeisterschaft - Vorschlag zur Friesenpartie des Jahres

Bei der Berliner Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft, am 6.10.18, traten wir mit der Mannschaft 

Paul Mayer-Dunker, Jan Elsing, Klaus Kapr und  Luca Mankel an. 

Wir erzielten von 26 Mannschaften den 14. Platz und bestätigten damit unsere Soll-Platzierung. 

Es war eine spannende Meisterschaft mit tollen Partien. Jeder von uns konnte einen oder mehrere Siege einfahren. 

Natürlich war die Fehlerquote teils zu hoch. Eine unterhaltsame Partie wollte ich gerne vorstellen.
FM Dirk Paulsen - Klaus Kapr

von Klaus Kapr

(22.10.2018)

 

Vereinsmeisterschaft  - 7. Runde

Die Auslosung. Gespielt wird am 16.11.2018

Ein Nachspielen ist nicht möglich.

(19.10.2018)

 

BMM - die dritte Mannschaft

Der Mannschaftsleiter fasst die erste und zweite Runde zusammen.

Bericht von Andreas Mai

(18.10.2018)

 

BMM 2.Runde - Zweihundertzwanzig

Die erste und zweite Mannschaft verlieren mit 3,5:4,5

Die Dritte gewinnt mit 4,5:3,5

Die 4. gewinnt mit 5:3

Die 5. verliert mit 2:4

Einzel und TopTen

(15.10.2018)

 

Poker

Am Sonnabend, den 17. November, startet Friesens 1. Pokerturnier

Vorankündigung 

(08.10.2018)

 

BMM 1. Runde - Zehntausendzehn

Unsere Erste Mannschaft spielt 4:4

Die Zweite verliert 3,5:4,5

Die Dritte verliert 1,5:6,5

Die 4. Mannschaft spielt 4:4 - Bericht von Olaf Bandsom

Die 5. verliert 1,5:4,5

Einzel

(01.10.2018)

 

Paul Meyer-Dunker ist Berliner Pokalsieger

Im Finale besiegte er Moritz Greßmann 2103. Seine weiteren Gegner zum Titel:

FM Benjamin Dauth 2228, Felix Nötzel 2184, Thomas Heerde 1988, WMF Martina Skogvall 1865

Herzlichen Glückwunsch!

Paul ist für die Deutsche Pokaleinzelmeisterschaft 2019 qualifiziert.

(28.09.2019)

 

Fritz Haase Gedenkturnier

Traditionell findet Anfang September ein kleines Schnellturnier in Oranienburg statt.

Friesen ist seit Jahren eingeladen, gewonnen haben wir es mehrmals. Das ist aber nicht

der Grund für unsere Teilnahme, sondern die freundliche Atmosphäre die im 

Brandenburger Klub herrscht. Es macht Spass.

Bericht von Andreas Mai..

(15.09.2018)

 

Friesenpartie

Die zweite eingereichte Partie stammt aus dem Trainingslager in Pobierovo.

Kommentiert hat sie Klaus Kapr.

(1509.2018)

 

Schnellturnier September

Das kleine Schnellturnier gewann Paul Meyer-Dunker punktgleich vor Thomas Petry mit 5/7

Dritter wurde Olaf Bandsom mit 4,5 Punkten.

Tabelle

(09.09.2018)

 

Monatsblitz

Aus organisatorischen Gründen fängt unser Monatsblitz ab August um 19:00 Uhr an.

(27.08.2018)

 

Vereinsmeisterschaft

Die Auslosung für die 6. Runde.

Bitte die Besonderheiten, in der Ausschreibung, für die 6. und 7. Runde beachten.

(27.08.2018)

 

Lichtenberger Sommer

GM René Stern gewinnt mit 8/9 den Lichtenberger Sommer.

IM Ebrahim Ahmadinia folgt punktgleich mit einem Buchholzpunkt weniger.

Auf Platz 3 folgt FM Jonas Hacker.

Beste Dame wurde Elisa Silz. 

Bester Senior wurde FM Reinhard Postler.

Bester Jugendlicher wurde Henrik Hesse.

Fotos von der Siegerehrung folgen.

(26.08.2018)

 

Lichtenberger Sommer 8. Runde

IM Ebrahim Ahmadinia führt mit 7,5/8.

GM René Stern folgt mit 7 Punkten.

Dritter ist FM Joachim Sieglen mit 6,5 Punkten.

12 Spieler haben 6 Punkte.

An den ersten 15 Brettern gab es kein Schwarzsieg.

(25.08.2018)

 

Lichtenberger Sommer 7. Runde

IM Ebrahim Ahmadinia und GM René Stern führen mit 6,5/7

Eine halben Punkt dahinter folgt Ali Polatel

6 Spieler haben 5,5 Punkte

(24.08.2018)

 

Lichtenberger Sommer 6. Runde

Spitzenbrett - Punktteilung zwischen IM Ebrahim Ahmadinia und GM René Stern.

Beide haben jetzt 5,5 aus 6. Es folgen 6 Spieler mit 5 Punkten.

Morgen:

Brett 1 GM René Stern  - IM Steve Berger

Brett 2 IM Atila Figura - IM Ebrahim Ahmadinia

Brett 3 Thomas Kohler - FM Jonas Hacker

--------------------

Papierspender Herrentoilette - unterhalb kleiner "Drücker" zum Nachführen.

Damentoilette - Drehrad rechte Seite

(23.08.2018)

 

Lichtenberger Sommer 5. Runde

Die Kategoriegruppen sind erstellt. Bitte kontrollieren, ob sich jeder wiederfindet.

(22.08.2018)

 

Lichtenberger Sommer 4. Runde

Die ersten Fotos sind auf der Turnierseite.

Weitere Fotos werden in der jeweiligen "Rundenzeile" angezeigt.

(21.08.2018)

 

Lichtenberger Sommer 3. Runde

Mammutpartie an Brett 11 Polatel - Nohr - bis 23: 23 Uhr

(20.08.2018)

 

Lichtenberger Sommer - Taste F5

Die Ansetzungen der nächsten Runde stehen etwa eine Stunde nach Beendigung 

der letzten Partie im Internet. Mit der Taste F5 kann der Browser aktualisiert werden.

(19.08.2018)

 

Lichtenberger Sommer mit 215 Teilnehmern gestartet

Der Präsident vom Berliner Schachverband, Carsten Schmidt, mit warmen Worten 

zur Eröffnung des 17. Lichtenberger Sommer.

Er überreichte Friesens Präsidenten, Dr. Lutz Kühnemund, eine limitierte Laskergedenkmünze.

Kurz nach 15:00 Uhr wurden die Bretter freigegeben.

(18.08.2018)

 

Lichtenberger Sommer

es geht los

Am Freitag, den 17. August ab 18:00 Uhr, bauen wir in der HTW den Spielsaal auf.

Viele Hände werden gebraucht.

Turnierteilnehmer sind willkommen.

(11.08.2018)

 

Monatsblitz

Die ersten Streichergebnisse - Tabelle

(30.07.2018)

 

Vereinsmeisterschaft

Die Auslosung der 5. Runde. Gespielt wird am 20.07.2018

(09.07.2018)

 

Vereinsversammlung

Wahlergebnis:

Vorsitz: Dr. Lutz Kühnemund

Stellvertreter: Marko Schmidt

Spielleiter Paul Meyer-Dunker

Kassenwart: Dr. Thomas Petry

Schiedskommission. Aminat Kossueva, Andre Baumgärtner, Peter Krug

Revision: Stefan Lüdtge, Dieter Eisenträger

 (25.06.2018)

 

Skatturnier im Juni

Kleine Runde an 3 Tischen.

Manfred Hoppensack gewinnt vor Thomas Petry und Wolfgang Junge

Rangfolge

(17.06.2018)

 

Vereinsversammlung mit Wahl

Am 22.06.2018 um 19:00 Uhr findet unsere Vereinsversammlung statt.

Einladung

(07.06.2017)

 

Berliner-Schnellschach-Frauenmeisterschaft 

Joanna Mielczarek wird hinter Alina Rath Zweite. 

Friesen-Vize 

Herzlichen Glückwunsch!

Dritter wurde Elisa Silz.

Im Blitz wurde Joanna Vierte.

Tabellen

(06.06.2018)

 

Vereinsversammlung auf den 22.06.2018 verlegt

Einladung folgt

(04.06.2018)

 

Viertelfinale Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft

Mit 2:2 an Chemie Weißensee gescheitert.

Bericht von Paul Meyer Dunker.

(04.6.2018)

 

Schnellturnier

Das kleine Schnellturnier am 18.05. gewann Lutz Kühnemund.

(22.05.2018)

 

Vereinsmeisterschaft

Die Auslosung der 4. Runde. Gespielt wird am 01.06.2018.

Bei Spielverlegung bitte Datum auf dem Aushang der Ansetzung notieren.

(19.05.2018)

 

Friesenpartie

Die erste Partie ist eingereicht.

Olaf Bandsom hat in der 2. Mannschaft ausgeholfen und diese Partie gespielt.

(17.05.2018)

 

Herrentag - Friesens Müggelseeumrundung

... und auch in diesem Jahr.

Treffpunkt:

10:00 Uhr S-Bahn Betriebsbahnhof Rummelsburg

10:30 Uhr S-Bahn Friedrichshagen

jeweils oben auf dem Bahnsteig

Regenschirm kann zu Hause bleiben.

(05.05.2018)

 

Achtelfinale Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft

Friesen schlägt SC Rochade 3:1

Rennoch 1, Elsing 1, Mai 0,5, Kapr 0,5

Im Viertelfinale wartet Chemie Weißensee

(05.05.2018)

 

Viertelfinale Pokal

Die Auslosung für den 04.05.2018

(30.04.2018)

 

BMM 9. Runde - Zehntausendzwanzig

Mannschaft Punkte Platz
1. Mannschaft 7:11 8

Klasse gehalten

2. Mannschaft 8:10 8 Klasse gehalten     Bericht von Olaf Bandsom
3. Mannschaft 5:13 9 abgestiegen in die 2. Klasse
4. Mannschaft 13:5 2 aufgestiegen in die 1. Klasse
5. Mannschaft 4:12 7 Klasse gehalten

Die TopTen gewinnt Luca Mankel mit 6,5/9

Die DWZ-Zuwachspreise gehen an Luca Mankel und Fatima Kossueva

Einzel und TopTen

(23.04.2018)

 

Qualifikationsturnier in Lichtenrade

Abschlussbericht von Andreas Mai

(14.04.2018)

 

Vereinturnier

Die Auslosung der 3. Runde

(14.04.2018)

 

Qualifikationsturnier in Lichtenrade

Bericht von Olaf Bandsom

(08.04.2018)

 

Bowling - Marathon

Friesen spielt Preisgeldturnier

Bericht

(27.03.2018)

 

Pokal Mannschaftsmeisterschaft - Hauptrunde

Am 17.03.2018 machten sich die 4 Friesen 

Paul Meyer-Dunker an Brett 1, Luka Mankel an 2, Andreas Mai an 3 und Michael Regel an 4 

auf zum Schachcafe en passant um die Friesenfahne in der Berliner Pokalmannschaftsmeisterschaft 

hochzuhalten. weiterlesen

(19.03.2018)

 

BMM 8. Runde - Einundzwanzigtausendeinhundertzwölf

Alle Mannschaften holen Punkte!!!

Die Erste gewinnt. Bericht von Paul Meyer-Dunker

Die Zweite, Dritte und 4. Mannschaft spielen unentschieden.

Die 5. gewinnt ihren ersten Kampf.

Einzel und TopTen

(12.03.2018)

 

Vereinspokal

Auslosung Achtelfinale - gespielt wird am 16.03.2018

(10.03.2018)

 

DWZ - 2 neue Preise für BMM (20,- und 10,-)

Mit Beginn dieser Saison gibt es zwei Preise für die Spieler mit dem

größten DWZ-Zugewinn. Vorraussetzung sind mindestens 100 Punkte.

Gesponsert wird das von unserer spanischen Außenstelle Thilo Brauer.

Die Auszahlung erfolgt in Peseten.

(10.03.2018)

 

Vortrag am 09.02.2018 - DWZ - was ist das?

Wie wird sie berechnet?

... und was soll das eigentlich?

Andreas Mai referiert zu diesem Thema.

Zum letzten Februarvortrag von Klaus Kapr

noch die Partie zur Abwicklung in gewonnenen Stellungen.

(04.03.2018)

 

Vereinsturnier

Die Auslosung der zweiten Runde.

Gespielt wird am 02.03.2018

(24.02.2018)

 

BMM 7. Runde - Zweitausendzweihundertzwanzig

Die erste Mannschaft verliert erneut und belegt Platz 8.

Die zweite Mannschaft schlägt wieder zu. Platz 6 und Klasse gesichert.

Die Dritte Mannschaft gewinnt den ersten Kampf - Platz 8 - Bericht von Olaf Bandsom

Die 4. gewinnt und steht auf Aufstiegsplatz 2.

Die 5. Mannschaft verliert.

Einzel und TopTen

(19.02.2018)

 

Friesenpokalsieger und Grand Slam Gewinner 2017 - Lutz Kühnemund

Im Pokalendspiel gewinnt Lutz Kühnemund gegen Hartmut Badestein mit 1,5 . 0,5

Herzlichen Glückwunsch